Kleine TV-Stars an der GGS Niederbachem
Niederbachem, 28.02.2010. Im vergangenen Herbst fanden an unserer Schule Dreharbeiten statt. Die Kinder der Klasse 3a und 3b waren im Auftrag der "Sendung mit der Maus" dem Geheimnis der Regentropfen auf der Spur. So sollten die Kinder Regenbilder malen und sich dabei überlegen, wie ein Regentropfen aussehen könnte. Viele unterschiedliche Bilder entstanden und das Maus -Team klärte die Kinder dann anhand einer Studie aus dem Institut für Physik der Atmosphäre darüber auf, wie Regentropfen tatsächlich aussehen.
Diesen Sonntag war es dann so weit. Endlich wurde "unsere" Sendung ausgestrahlt. Alle waren schon ganz aufgeregt. Selbst die Kommunionkinder, die sich an diesem Tag auf Kommunionfahrt in Altenahr befanden, konnten den Beitrag sehen .Es war ein toller Bericht.
Nicht nur wie Regentropfen aussehen wurde den Kindern deutlich, sondern auch, dass es wirklich viel Arbeit ist, einen kurzen Film zu drehen. Denn während der Aufnahmen wurden so vielen Einstellungen gedreht, jedoch der Film der entstand, war nur wenige Minuten lang.
Spaß hat es gemacht und viel gelernt wurde auch!!!
Wer die Sendung mit der Maus "Welche Form hat ein Tropfen?" verpasst hat, kann sich in der Das Erste Mediathek alles nochmal genau ansehen: Sendung mit der Maus