Artikel ansehen

Zurück

Biologieunterricht - live

Niederbachem, 01.07.2013. 

Gegen 9.00 Uhr heute morgen trauten wir unseren Augen kaum - am Schulleiterfenster wurde es plötzlich ganz dunkel - ein riesiger Bienenschwarm zog vorbei und sammelte sich mit seiner Königin in einem unserer Schulhofbäume. Kurzerhand wurde Herr Jüssen, Vater unserer Schulsekretärin Frau Geldmacher und ambitionierter Hobby-Imker, telefonisch kontaktiert. Was war zu tun? Herr Jüssen kam kurze Zeit später bewaffnet mit Kecher, Schutzanzug und Bienenstock an unserer Schule an und erklärte uns die genaue Vorgehensweise. Zuerst sprühte er die Bienen mit Wasser an, damit sie eng um ihre Königin zusammenrückten und nicht wegfliegen konnten. Nun musste Herr Jüssen auf eine Leiter steigen, um an das  Bienenvolk zu gelangen, denn wie er uns erklärte, galt es nun, die Königin in den Bienenkasten zu bringen, damit alle ca. 40000 ( vierzigtausend!!!!) Bienen ihr folgen. Dies erwies sich als schwierig. Herr Jüssen schnitt dann kurzerhand den Ast, an dem sich die Bienen versammelt hatten ab und trug sie zu dem Bienenstock. Hier gelangten die Bienen nun hinein in gesellten sich zu ihrer Königin in ihr neues " zu Hause". Die Kinder unserer Schule verfolgten dieses hinter den Fensterscheiben und auch die Lehrerinnen waren von diesem Naturschauspiel beeindruckt.  Im Anschluss durften die Kinder noch zahlreiche Fragen stellen und Herr Jüssen beantwortete diese geduldig.

Bis zum Abend blieb der Bienenstock auf dem Schulhof stehen, damit alle Bienen den Weg zur Königin finden konnten. 

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr