Artikel ansehen

Zurück

Filmdreh zu Sankt Martin

Niederbachem, 05.11.2013. 

Endlich war es heute so weit. Die Schauspieler und Schauspielerinnen der dritten Schuljahre konnten ihre Kostüme anziehen, sich schminken und zusammen mit dem Pferd "Kleiner Onkel" zum Drehset gehen.

Sankt Martin, gespielt von einem Mädchen, brachte das eigene Pferd heute Mittag mit zur Schule.
Die anderen Kinder haben sich zwischenzeitlich mit Ruß schmutzig gemacht, geschminkt und umgezogen, um auszusehen wie Bettler, römische Offiziere, Reisende, Stadtwachen und Bewohner der Stadt Amiens. Alle Rollen wurden gemischt von Jungen und Mädchen gespielt.
Nachdem die Schauspieler und Schauspielerinnen fertig waren, zog die junge Filmcrew Richtung Wald, um dort die Geschichte von vor ungefähr 1677 Jahren nachzuspielen.

Alle Kinder gingen auf Position, um im richtigen Moment ihren Einsatz nicht zu verpassen. Sankt Martins bester Freund Julian lief neben dem Pferd her, hielt Münzen für die anderen Bettler in seiner Hosentasche bereit und half auch beim Teilen des Mantels. 
Damit "Kleiner Onkel" mit unserem Sankt Martin auf dem Rücken dem Bettler nach der Mantelteilung nicht zu nah kommen musste, übernahm Sankt Martins bester Freund auch die Übergabe des halben Mantelteils.
Die Reisenden, deren Weg durch das Halten beim Bettler, behindert wurde, drängelten lärmend und schimpfend an ihnen vorbei.
Anschließend ritten Sankt Martin, sein bester Freund und ein paar Soldaten durch das von römischen Offizieren bewachte Stadttor auf und davon.
Die Bewohner der Stadt Amiens machten sich lauthals lustig über die Mantelteilung.

Ein Junge der Crew übernahm die Aufgabe des Regisseurs und passte auf, dass alle Kinder passend zu dem Drehbuch die Aufgaben ausführten.

Es war ein toller Außendrehtag.
Morgen werden die Innenszenen gedreht, die zeigen, was Sankt Martin sonst noch Gutes getan hat.
 

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr