Inspiriert durch Kasimir Malewitsch
Niederbachem, 06.05.2014. Der Künstler Kasimir S. Malewitsch ist im Westen vor allem als Begründer des Suprematismus – der reinen gegenstandslosen Kunst - bekannt.
Während der Führung durch die Ausstellung errechneten die Kinder der Klasse 3a eifrig Zeitspannen zu den angegebenen Eckdaten aus dem Leben des Künstlers und stellten Fragen zu dessen Lebenslauf und vielen Bildern.
So wollten sie zum Beispiel wissen, ob noch Verwandte von K. Malewitsch leben würden und warum der Künstler entgegegen der dunkleren Hintergründe einiger Porträts bei dem Porträt seiner Tochter einen farbigen Bildhintergrund gewählt hat.
Beeindruckt waren die Kinder auch von einem Experiment, welches das zuvor betrachtete Bild im Anschluss bei geschlossenen Augen in seinen Kontrastfarben zeigte.
Nach der Erkundungstour durch die Räume der Bundeskunsthalle experimentierten die Kinder mit selbst hergestellten Bildteilen, die zu einem Mobile zusammengefügt wurden. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und jedes Kind kam zu einem einzigartigen beweglichen Kunstgebilde.
Die Kunstwerke wurden anschließend mit Bahn, Bus und per pedes zur Schule transportiert und schmücken nun den Klassenraum der 3a.
„Das können wir auch“ - so die allgemeine Meinung der Schülerinnen und Schüler.