Projektpräsentation/-fest
Frühlingstheater
Niederbachem, 21.03.2015. Ab 11 Uhr präsentierten alle Gruppen ihre Projektergebnisse in Form einer Ausstellung oder einer Vorführung. So zeigte eine Gruppe einen "Besentanz", der den Winter austreiben sollte und das Theaterstück der Gruppe "Frühlingtheater" stimmte uns schon auf Ostern und die Osterferien ein. "Fit durch den Frühling" ging es in der Turnhalle beim Orientierungslauf zu. Aufgrund des Wetters konnte die Schulhofbemalung nicht vollständig abgeschlossen werden, wird aber in der Ferienfreizeit der OGS fertiggestellt. Diese Gruppe präsentierte selbstgebaute Spiele für die Pause. Die Insektenhotels der "Waldgruppe" begeisterten die Besucher der Ausstellung. Kleine Künstler nennen sich ab jetzt die Kinder der "Nanas"-Gruppe. Sie kreierten wunderschöne bunte Nanas. Die Gruppe "Seidenmalerei" präsentierte ihre Seidenschlals und Tücher - einfach toll! Die Gruppe "Tiere aus Holz" zeigte ihre selbst ausgesägten und bemalten Holzfiguren, die wunderbar in Balkontöpfen platziert wurden. Richtige Kunstwerke präsentierte die Gruppe "Lauter bunte Schmetterlinge", die Mosaikschmetterlinge in den schönsten Farben hergestellt hatte. Die Detektive der Gruppe "Dem Frühling auf der Spur" entdeckten so allerlei in der Natur, das sie sich unter ihrem selbstgebauten Mikroskop anschauen konnten. Ebenso stellten sie ihre Kaleidoskope aus. "Allerlei rund ums Ei" hatte ein Vielzahl an Filzeiern hergesetllt und präsentierte tolle Basteleien rund ums Ei.
Für das leibliche Wohl hatte die Schulpflegschaft, mit Hilfe der gesamten Elternschaft gesorgt. An diese Stelle nochmals ein herzlicher Dank an alle Eltern.
Auch die Bücherei hatte wieder ihre Türen geöffnet und Ausstellungsbesucher konnten hier Buchpate oder Buchpatin werden.
Der Förderverein unserer Schule, der die Kosten für die Getränke, Würstchen und Brötchen übernommen hatte, war ebenfalls mit einem Stand vertreten. Er bedankte sich für alle Spenden, die unserer neuen Forscherinsel zugute kommen sollen.
Gegen 13 Uhr endete dann unser Projektfest und fleißige Elternhände halfen beim Abbau.
Ein Schulfest, welches Dank eines sehr engagierten Lehrerkollegiums, der OGS-Mitarbeiterinnen und Praktikanten/innen, der Elterschaft und vor allem Dank aller beteiligten Kinder zu einem riesigen Erfolg wurde.