Besuch des Bilderbuchmuseums
Niederbachem, 20.05.2010. Am Donnerstag, dem 20.5. 2010, fanden sich die Kinder der Klassen 2a und 2b mit gepackten Rucksäcken in der Schule ein und freuten sich auf den geplanten Ausflug ins Bilderbuchmuseum Burg Wissem nach Troisdorf. Nach einer spaßigen Busfahrt und einem magenfüllenden Frühstück waren die Kinder bereit zu erfahren, wie ein Bilderbuch hergestellt wird. Frau Rölker und Frau Lewen führten die Kinder durch die einzelnen Etagen des Museums und beantworteten viele Fragen. Die Kinder bekamen Einblicke in den Prozess, wie ein Bilderbuch entsteht. Welche Schritte müssen durchlaufen werden, bis aus der Idee im Kopf ein fertiges Bilderbuch enstanden ist.
Einige Bilderbücher lernten die Kinder kennen, z.B. "Der Tigerprinz" von Chen Jianghong und "Bettina bummelt" von Elizabeth Shaw. In der alten Schule bekamen die Kinder einen Eindruck vom Schulleben vor 100 Jahren. Wie damals saßen sie zu zweit auf den Schulbänken und mussten aufstehen, wenn sie etwas sagen wollten. Die Klasse 2b gestaltete eine Schulhofszene aus bunten Papieren, den frühreren Bastelbilderbüchern von Susanne Ehmcke nachempfunden. In Sütterlin-Schrift lernten die Kinder sogar das Wort SCHULE zu schreiben.
Die Kinder der Klasse 2a gestalteten selbst kleine Bilderbücher nach eigenen Vorstellungen. Hier war der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Nach getaner Arbeit tobten und vergnügten sich die Kinder ausgelassen auf dem Erlebnisspielplatz, der sich auf dem Burggelände befindet. Zufrieden und ein wenig müde kamen die Klassen an der Schule an und freuen sich schon jetzt auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!