Wasser Klasse 1
Niederbachem, 20.05.2016. Die Kinder der Klasse 1a erforschten und experimentierten drei Tage lang mit dem Element "Wasser". Schon zu Beginn der Projektwoche wurde deutlich, dass das Wissen der Kinder über das Element weit über Aussagen wie "ist flüssig und durchsichtig" oder "kann man trinken" hinaus ging. Im gemeinsamen Gespräch fanden wir heraus, wo - wer - was - und wofür Wasser gebraucht wird und warum es nicht nur für uns Menschen lebensnotwendig ist. Im Anschluss experimentierten und forschten wir zu den verschiedensten Eigenschaften von Wasser. So wurde die Wasseroberflächenspannung sichtbar gemacht, eine weiße Blume blau gefärbt, ein Mini-Gewächshaus nachempfunden, Wasser zum Schweben gebracht, ein Regenbogen gezaubert und vieles mehr. Darüber hinaus diskutierten wir über die unterschiedlichen Aggregatzustände und über den eigenen Wasserverbrauch. Am Ende konnten die Kinder eigene Experimente mit Wasser ausprobieren, Neues Entdecken, andere Experimente erweitern und weitere zur Verfügung gestellte Experimente ausprobieren. Danach waren sich alle einig: das Experimentieren und Forschen hat am meisten Spaß gemacht!