Artikel ansehen

Zurück

Känguru-Wettbewerb 2016/Ehrung vieler Kinder

Niederbachem, 30.06.2016. 

Der Känguru-Wettbewerb, ein freiwilliger mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, fand am 3. Donnerstag im März an unserer Schulen statt. Es gilt hierbei, die mathematische Bildung in der Schulen zu unterstützen und die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik zu wecken und zu  festigen.

Logisches Denken, Strukturieren, Kombinieren, Schätzen, geometrisches Vorstellungsvermögen – dies wird im Mathematikunterricht gelernt und geübt und spielt im täglichen Leben, wohin man schaut, eine Rolle. Umd genau hierzu galt es im Känguruh-Wettbewerb, vielerlei Fragen zu beantworten.

Am Freitag fand die Ausgabe der Urkunden und Preise in einer Vollversammlung der Schule statt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhierlt eine Urkunde und ein Geschicklichkeitsspiel. Drei Kinder unserer Schule wurden besonder geehrt:

Felix Thiel, Klasse 3, und Tabea Kronenberg, Klasse 4, erreichten eine so hohe Punktzahl, dass sie den 3. Platz in ihrer Alterskategorie erreichten.

Anne Skafte-Rasmussen machte den größten „Känguru-Sprung“, sie löste also die meisten Aufgaben hintereinander richtig.

Die Kinder erhielten neben der Urkunde einen besonderen Preis und die gesamte Schule spendete einen riesigen Applaus.

 

Ebenso erhielten alle Streitschlichterinnen und Streitschlichter, sowie die Kinder des Schülerparlaments eine Urkunde für ihr Engagement im letzten Schuljahr.

 

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr