Artikel ansehen
Zurück
Rabimmel, rabammel, rabum
Niederbachem, 15.11.2018.
Nach einer kurzen Andacht in der Kirche startete unser Martinszug pünktlich um 18 Uhr. Der St. Martin, niemand anderes als Herr Zettelmeyer, ritt dem Zug voran, gefolgt von über 400 großen und kleinen Kindern aus der Schule und den KiTa´s mit ihren liebevoll gebastelten Laternen.
„Ich geh mit meiner Laterne…“ und viele andere traditionelle Martinslieder schallten durch unser Dorf. Der Zugweg war in diesem Jahr aufgrund der Baustelle im Dorfzentrum etwas verändert worden. Den doch etwas steilen Anstieg bis zum Hotel Dahl meisterten die Kinder unserer Schule jedoch mit Bravour.
Zwischenzeitlich trafen sich die Eltern am Glühweinstand des Fördervereins, der mit Unterstützung aus der Schulpflegschaft den Verkauf von Wecken und Getränken organisiert hatte. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern.
An der Schule angekommen ging es für die Kinder noch einmal bergauf vorbei an dem riesigen Martinsfeuer. St. Martin ritt um das Feuer und winkte den Kindern zu.
Anschließend ging es zurück in die Klassen, wo jedes Kind einen Wecken erhielt. Danach zogen die Kinder in kleinen Gruppe zum „Schnörzen“ durchs Dorf los.
St. Martin verteilte derweil an alle KiTa-Kinder und alle Kinder des Dorfes einen Wecken.
Zum Abschluss des gelungenen Martinsfestes gab es als Dankeschön für die Feuerwehr und den St. Martin leckeren Kühles (Kesselskuchen), den die OGS-Betreuerinnen vorbereitet hatten. Ein herzliches Dankeschön hierfür.
Brauchtumspflege wird in Niederbachem sehr groß geschrieben. So war es wieder einmal die Feuerwehr Niederbachem, die den Martinszug unentgeltlich und in Eigenregie organisiert und ausgerichtet hat. Es gilt an dieser Stelle Danke zu sagen. An erster Stelle ist hier Herr Rainer Kirchner zu nennen, der von Seiten der Feuerwehr jedes Jahr die komplette Organisation übernimmt.
Danke sagen möchten wir aber auch allen, die sich am Losverkauf beteiligt haben. Eine Finanzierung des Martinszuges ist ausschließlich durch den Verkauf der Lose möglich
Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr