Artikel ansehen

Zurück

Die 4. Klassen zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Niederbachem, 05.04.2019. 

Neben dem Vermitteln der Grundprinzipien der Brandschutzerziehung in der Grundschule, erfuhren die Kinder einen anspruchsvollen, informativen und innovativen Unterricht in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr in Wachtberg (Löschgruppe Niederbachem).

Herr Mathey und Herr Hahnenberg von der Feuerwehr gaben den Schülerinnen und Schülern am ersten Vormittag zunächst viele interessante Informationen rund um das Thema "Die Geschichte des Feuers" und "Die Gefahren von Rauch und Feuer". Darüber hinaus erklärten die beiden Feuerwehrmänner, wie man einen Notruf absetzt, wie man sich im Brandfall richtig verhält und wie man einen Feuerlöscher bedient. Anschließend lernten die Kinder experimentell und unter Anleitung mit Feuer umzugehen: Vom Anzünden einer Kerze mit Streichhölzern bis hin zum Verbrennen verschiedener Materialien wie Metall oder Holz.

Am zweiten Besuchsvormittag durften die Kinder der 4. Klassen die Feuerwehrautos mitsamt ihrer Ausrüstung begutachten und die Kleidung des Feuerwehrmanns unter die Lupe nehmen. Selbstverständlich wurden auch alle Fragen der Kinder geduldig beantwortet. Als krönender Abschluss hatte jedes Kind die Gelegenheit, seine erste Feuerwehrübung auszuführen: das Bedienen des Löschschlauches!

Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal herzlich bei Herr Mathey und Herr Hahnenberg für die Gestaltung und Durchführung der zwei Vormittage bedanken! Ein Erlebnis, das sicher noch lange den Kindern im Gedächtnis bleiben wird!

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr