Artikel ansehen

Zurück

Durch die Straßen auf und nieder...

Niederbachem, 14.11.2019. 

Nach einer sehr spontanen Andacht auf unserem Schulhof, bei der die Kinder der 3. Klassen einen Stop-Motion-Film über die Geschichte des Heiligen Martins zeigten, startete um 18 Uhr pünktlich der Martinszug.

Unsere Schulkinder, die Kinder der KiTas und viele Eltern folgten dem Martin mit ihren leuchtenden Laternen, begleitet durch die Musikkapellen. 

Dank der hervorragenden Organisation durch die Feuerwehr Niederbachem verlief der Zug, obwohl ein neuer Zugweg ausgesucht wurde, reibungslos. An der Schule wieder angekommen, brannte dann das riesige Martinsfeuer, das die Kinder faszinierte. In der Schule erhielten die Kinder dann noch einen Wecken, bevor es zum "Schnörzen" durchs Dorf ging.

Während des Martinszuges gab es traditionell, dank dem Engagement des Fördervereins und der Elternschaft, für alle Besucher Glühwein, Kinderpunsch und Wecken. In gemütlicher Atmosphäre wurde geplaudert und auf die Rückkehr der Kinder gewartet. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Es ist schön zu sehen, welch Engagement unsere Elternschaft zeigt. DANKE!

Nach dem Zug gab es als „Dankeschön“ für die Feuerwehr und das Team der Schule "Knüles"/ "Kesselskuchen" und auch einige ehemalige Kolleginnen gesellte sich, wie in jedem Jahr, dazu. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unserem OGS-Team, das wieder einmal den Knüles für alle zubereitet hatte.

Wir durften wieder einmal ein wunderschönes Martinsfest feiern.

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr