Vorlesen ist eine wunderbare Sache!
Niederbachem, 26.11.2010.
Heute, am bundesweiten Vorlesetag der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Stiftung Lesen, konnte die Klasse 4b einen ganz besonderen Vorlesepaten begrüßen. Hans-Dietrich Genscher las aus dem Buch "Zottelkralle" von Cornelia Funke vor und entführte die Kinder in eine Welt mit Feen, Erdmonstern, Hexen und Wölfen. Die Schüler hingen an seinen Lippen und man konnte eine Stecknadel fallen hören. Geduldig beantwortete er alle Fragen und es durften sogar Fotos gemacht werden. Die Klasse 4b fühlte sich sehr geehrt und bedankt sich nochmals ganz herzlich für den atemberaubenden Lesevortrag.

Aber nicht nur in einer Klasse wurde heute vorgelesen. In allen acht Klassen waren Vorlesepaten zu Gast und nahmen die Schüler zu den unterschiedlichsten literarischen Reisen mit.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Vorlesepaten für ihr besonderes Engagement bedanken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Kurt Zimmermann für die tolle Organisation dieses gelungenen Aktionstages.
WIR FREUEN UNS SCHON AUF DEN NÄCHSTEN VORLESETAG
Das Grußwort für den bundesweiten Vorlesetag von Frau Dr. Ursula von der Leyen:
"Vorlesen ist mehr als ein Buch zu nehmen und Texte laut vorzutragen: Wer vorliest, nimmt seine kleinen Zuhörer an die Hand und erlebt mit ihnen aufregende neue Welten. Jeder dieser gemeinsamen Reisen, so kurz sie auch sein mag, beflügelt Phantasie, Entdeckerfreude und das Wir-Gefühl."