Artikel ansehen

Zurück

Susann Beucke zu Besuch

Niederbachem, 23.08.2021. 

Gibt es so etwas wie ein Glücksschaf? Würde man diese Frage den Kindern der vierten Klassen oder Tina Lutz und Susann Beucke heute stellen, wären sich alle einig, dass es mindestens ein Glücksschaf gibt: Lucy, das Klassentier der 4b.

Anfang Juli reiste Lucy zusammen mit den beiden Seglerinnen nach Tokio zu den olympischen Spielen. Die beiden Klassentiere waren im Frühjahr zu einer Weltreise aufgebrochen und während Rüdiger, das Klassentier der 4a nach Schweden reiste, schnupperte Lucy Olympialuft. 
In Tokio lernte sie das Segeln und durfte manche Trainingsfahrt mitmachen. Auch das olympische Dorf, die Sicherheitsregeln vor Ort, das japanische Essen und manches Erlebnis inmitten von Olympioniken konnte sie mit Hilfe von Susann und Tina den Kindern zu Hause zeigen und berichtete direkt nach Hause.

Bei den Rennen war Lucy nur als Zuschauerin dabei und überließ natürlich den beiden Seglerinnen das Boot, den 49er fx. 
Während des Medaillenrennens war schon fast klar, dass Susann und Tina eine Medaille gewinnen würden. Am Ende wurde es sogar Silber.

Die beiden haben natürlich sofort ein Siegerfoto mit ihrem persönlichen Glücksschaf gemacht und den Kindern nach Hause geschickt. Was war das für eine aufregende Zeit in Tokio, nicht nur für Lucy.

Da Susann zwischen einem Empfang in Bayern und der Weiterreise nach Tscheschien einen Tag Zeit hatte, wollte sie ihr Glücksschaf Lucy gerne persönlich den Kindern zurück bringen und besuchte heute die 55 Kinder der vierten Klassen. Bei schönem Sonnenschein saßen alle zusammen in der Arena auf dem Schulhof. Susann hat viele Fragen beantwortet und einiges vom Segelsport und ihrem Erlebnis in Tokio erzählt. Anschließend durften die Kinder die Silbermedaille anfassen, sich umhängen und bekamen natürlich auch ein Autogramm.

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr