Von der Raupe zum Schmetterling
Niederbachem, 01.06.2022. Jeden Morgen bei Schulanfang wurden als Erstes die Raupen begrüßt und geschaut, wie sie sich im Vergleich zum Vortag verändert hatten. Zunächst wurden sie immer größer, bis sie sich schließlich verpuppten, um schließlich als wunderschöne Distelfalter zu schlüpfen.
In diesen Wochen wurden die Tiere versorgt und bei ihrer Entwicklung genaustens (natürlich auch mit Lupe) beobachtet, gezeichnet und alles im Laborjournal dokumentiert.
Als die Schmetterlinge in die Freiheit entlassen wurden, freuten sich alle sehr für ihre Schützlinge und waren sich einig, dass dies ein ganz besonderes Projekt war!