Verwaltungs- und Bildungsausschussmitglieder zu Besuch
Niederbachem, 25.01.2023. Der Wunsch, einmal die digitalen Medien, die die Gemeinde den Schulen finanziere, im Alltag sehen zu können, wurde im letzten Bildungsausschusses geäußert.
Heute besuchten daher einige Verwaltungs- und Bildungsausschussmitglieder unsere Schule und konnten in den Klassen 1 und 4 diverse digitale aber auch analoge Medien im Einsatz sehen.
Die Kinder der Klassen 1 arbeiteten an ihren Wochenplänen zum Buchstaben "T, t". Hier kamen die Mini-Roboter "Bee-Bots" zum Einsatz. Diese ermöglichen den Kindern, spielerisch erste Programmiererfahrungen zu machen und so Grundkonzepte des Programmierens zu begreifen.
In der Klasse 4a konnten die Besucher die Arbeit mit dem Microcontroller "Calliope mini" bewundern. Hierbei sammeln die Kinder Programmiererfahrungen und schulen ihr algorithmisches Denken. Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope-Schwärmen - mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen iPad eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden.
Die Arbeit mit dem "Book Creator" am iPad konnten die Besucher in der Klasse 4b bestaunen. Zunächst stellten die Kinder über die Dokumentenkamera die im Sachunterricht eigens gebauten Fahrzeuge und deren Antrieb vor. Anschließend arbeiteten alle Gruppen an ihrem digitalen Lernjournal im Book Creator. Ziel des Lernjournals ist es, dass die Schüler*innen sich ihrer Lernprozesse bewusst werden und sie reflektieren lernen.
Unser Besuch war sehr beeindruckt und bedankte sich ganz herzlich bei den Kindern und den Lehrkräften für den Einblick in den Schulalltag.