Ausflug zur Feuerwehr der Klasse 4a (Teil 2)

Niederbachem, 17.03.2023. 

Wir sind zum zweiten Mal zur Feuerwehr Niederbachem gegangen. Uns begleiteten wieder Frau Brand und Herr Keilus .

Zuerst sind wir in der Wache nach oben gegangen und haben uns alle begrüßt. Danach durften wir den Feuerwehrmännern Danni, Martin und André Fragen stellen. Wir hatten dies das letzte Mal leider nicht mehr geschafft. Kurz darauf wurden wir in zwei Gruppen  aufgeteilt. Meine Gruppe ist zuerst zum Feuerwehrauto (Löschfahrzeug) gegangen. Als erstes haben wir uns die Brandschutzkleidung angesehen.

Danach schauten wir uns das Fahrzeug an. Danni hat uns alles gut erklärt. Als wir alle Fächer im Feuerwehrauto gesehen hatten, durften wir ins Auto reingehen und drinnen alles besichtigen. Anschließend durften wir uns nacheinander auf die  Rettungsliege legen. Dann hat der Vordermann das Kommando 1-2-3 gegeben und schon wurde die Liege mit dem Kind hochgehoben. Auf das Kommando "runter" haben wir die Liege vorsichtig wieder abgesetzt. Am Ende haben wir sogar Herrn Keilus hoch gehoben.

Danach haben wir gefrühstückt und sind auf eine große Wiese gegangen.

Als wir fertig waren, ist die andere Gruppe nach unten zu den Fahrzeugen gegangen und wir waren oben. Dort lag auf dem Boden eine Ausrüstung. Martin hat uns die Ausrüstung erklärt. Als er damit fertig war, hat er sich die Ausrüstung angezogen. Dabei durften wir raten, in welcher Reihenfolge alles angezogen werden muss. Zum Abschluss sind wir nochmal auf die Wiese gegangen und Danni hat das Feuerwehrauto (Löschfahrzeug) geholt. Wir durften uns dann zu zweit aufstellen, nacheinander zum Schlauch gehen und den Strahl festhalten.

Wir danken euch sehr liebe freiwillige Feuerwehr Niederbachem, dass ihr uns das ermöglicht habt!

(Lena S., 4a)