Artikel ansehen

Zurück

Die 4. Klassen helfen dem Förster

Niederbachem, 31.03.2023. 

Gleich morgens früh wanderten die Kinder mit ihren Lehrerinnen Frau Brand und Frau Lübbe motiviert zu der Pflanzfläche, einem Feld am Waldrand in Richtung des Golfplatzes in Niederbachem. 

Dort trafen sie den Förster Herrn König. Sie erfuhren, dass auf dem Feld, welches nun bepflanzt werden sollte, früher Bäume gestanden hatten. Sie sind dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. 

Ziel der gemeinsamen Pflanzaktion sollte es sein, 100 neue Bäume zu pflanzen, um dem Wald einige Bäume wieder zurück zu geben. 

Esskastanien und Elsbeeren bieten sich dafür besonders an, da diese durch ihre Blüten insbesondere für die Insekten wichtig sind und auch gut mit dem immer wärmer werdenden Klima zurechtkommen. 

Ausgerüstet mit Spaten und Handschuhen gingen die Kinder nach einer kurzen Einweisung ans Werk und pflanzten und pflanzten. Einige hätten vor lauter Eifer dabei fast ihr Picknick als Stärkung vergessen…

Damit die kleinen Bäumchen nicht direkt von den Rehen verputzt werden, bauten die Kinder noch einen Fressschutz und schützten damit die frisch gepflanzten Jungbäume. 

Zum Schluss dankte Herr König den Kindern für ihre tatkräftige Unterstützung und schenkte den Kindern Plakate von Waldtieren für die Klasse. 

Als die Kinder mit Frau Brand und Frau Lübbe ihren Heimweg antraten, sah die zuvor karge Fläche toll bepflanzt aus. In zehn bis fünfzehn Jahren stehen dort hoffentlich lauter wunderschön blühende Bäume, die nicht nur Tiere sondern auch Wanderer und Jogger erfreuen. Das war eine tolle Aktion!!!

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr