Artikel ansehen

Zurück

Vollversammlung

Niederbachem, 19.06.2023. 

Der Känguru-Wettbewerb, ein freiwilliger Mathematikwettbewerb, fand im Mai traditionell an unserer Schulen statt. Logisches Denken, strukturieren, kombinieren, schätzen, geometrisches Vorstellungsvermögen – dies wird im Mathematikunterricht gelernt und geübt und spielt im täglichen Leben, wohin man schaut, eine Rolle. Und genau hierzu galt es im Känguru-Wettbewerb, vielerlei Fragen zu beantworten.

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt heute eine Urkunde und ein Knobelspiel. Vier Kinder unserer Schule wurden besonders geehrt:

Sophie aus der 3. Klasse machte den größten „Känguru-Sprung“, sie löste also die meisten Aufgaben hintereinander richtig. Hierfür erhielt sie ein tolles T-Shirt.

Mazen und Hugo aus der Klasse 4 erreichten eine so hohe Punktzahl, dass sie den 3. Platz erreichten. Sophie aus der 3. Klasse erreichte auch noch den 2. Platz und Carl aus der Klasse 4 konnte sich mit den meisten Punkten den 1. Platz sichern. 

Die Kinder erhielten neben einer Urkunde einen besonderen Preis und die gesamte Schule spendete einen riesigen Applaus. Einen großen Applaus erhielt auch Frau Goldmann, die den Wettbewerb an unserer Schule organisiert.

 

Ebenso erhielten alle Streitschlichterinnen und Streitschlichter, sowie die Kinder des Schülerparlaments eine Urkunde für ihr großartiges Engagement im letzten Schuljahr.

 

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr