Dä hellije Zinter Mätes...
Niederbachem, 09.11.2023. Ein besonders schönes Fest an unserer Schule ist das alljährliche Martinsfest.
Nach einer kurzen Andacht in der Kirche, bei der wir ein sehr gelungenes Martinsspiel der 3. Klassen bewundern konnten, ging es hinter dem St. Martin, der hoch auf seinem Ross saß, durch die Straßen Niederbachems. Dabei leuchteten die wunderschönen Laternen der Kinder hell Richtung Himmel.
Das große Feuer auf der Wiese oberhalb der Schule stellte den krönenden Abschluss des Fußweges durch die Straßen dar. Die Kinder erhielten, zurück in der Schule, alle noch einen Wecken und anschließend ging es zum sogenannten "schnörzen" von Haus zu Haus.
Fleißige Helferinnen und Helfer des Fördervereins sorgten für das leibliche Wohl der Erwachsenen, während die Kinder durch die Straßen zogen. Laternen, Lämpchen, Musik und ein großes Zelt der Firma Samore schafften die stimmungsvolle Atmosphäre eines Martinsmarktes. An dieser Stelle sei Herrn Wiesel und seinen Helferinnen und Helfern recht herzlich gedankt!
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Feuerwehr Niederbachem und insbesondere bei Herrn Schlieber und Herrn Budinger, die den Zug mit allem "drum und dran" organisiert haben. Herrn Schäfer danken wir für die großzügige Wecken-Spende und bei unserem Hausmeister, Herrn Kohnen, für die tatkräftige Unterstützung hier und dort.
Nach alter Tradition lud die OGS die komplette Feuerwehrmannschaft und alle Lehrerinnen als Dankeschön zum "Döppekuchen-Essen" in den wunderschön geschmückten Großraum ein.
Wir freuen uns alle schon auf das nächste Jahr, wenn es in Niederbachem wieder heißt "Dä hellije Zinter Mätes...".