Artikel ansehen

Zurück

Vollversammlung - Vergabe von Urkunden, Abschied Karin

Niederbachem, 03.07.2024. 

Es wurden  die Urkunden für die Streitschlichter und das Schülerparlament (siehe unten) vergeben und auch die Ehrung der Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbes stand an.

Der Känguru-Wettbewerb, ein freiwilliger Mathematik-Wettbewerb, fand im Frühjahr an unserer Schule statt. Logisches Denken, Strukturieren, Kombinieren, Schätzen, geometrisches Vorstellungsvermögen – dies wird im Mathematikunterricht gelernt und geübt und spielt im täglichen Leben, wohin man schaut, eine Rolle. Und genau hierzu galt es im Wettbewerb vielerlei Fragen zu beantworten.

Im Rahmen der Vollversammlung erhielten alle Teilnehmerinnnen und Teilnehmer eine Urkunde und ein Geschicklichkeitsspiel. Fünf Kinder unserer Schule wurden besonders geehrt. Frida erhielt den Preis für den weitesten Känguru-Sprung, d.h. sie hat von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule die größte Anzahl aufeinanderfolgender richtiger Lösungen geschafft. Toll!

Ein herzliches Dankeschön an Frau Goldmann, die den Wettbewerb an unserer Schule jedes Jahr organisiert.

Ebenso fand im Rahmen der Vollversammlung die Verabschiedung unserer OGS-Karin statt, die nun 10 Jahre lang das Team verstärkt hat. Die Kinder der 4. Klasse überreichten einen bunten Blumenstrauß und auch das Lehrerkollegium bedankte sich mit einem kleinen Geschenk.

Die OGS-Kinder der 4. Klassen hatten noch eine Überraschung für die Schulgemeinde vorbereitet: Immer 3 Kinder hatten in der OGS mit Karin und Ilham eine Zaunlatte wunderschön bemalt und gestaltet. Dies könnte der Anfang eines riesengroßen Zauns werden, der Jahr um Jahr von den OGS-Abgängerklassen gestaltet wird.

 

 

Version 2.1 - Oktober 2016- by Tom Fuhr