Schulfest - 20 Jahre OGS
Niederbachem, 04.10.2024. Frau Engels eröffnete das Fest, gratulierte zu 20 Jahren OGS Niederbachem und begrüßte die Akteure der ersten Stunde, wie Herrn Kurt Zimmermann (ehemaliger Schulleiter) und Frau Ricky Jäger-Fuhr (Leitung der OGS seit Eröffnung). Frau Britta Busch, Geschäftsführerin von Betreute Schulen e.V. und Melanie Weingarzt (Fachbereichsleitung) sprachen ebenfalls einige Begrüßungsworte und überreichten den Kindern der Drachenfelsschule ein riesiges Geschenk – eine große Tonne voller Spielsachen. Eingerahmt wurde der offizielle Teil von unserer Schulband, die eigens für dieses Fest einberufen wurde. Ehemalige Schülerinnen und Schüler, die uns im Sommer Richtung weiterführende Schulen verlassen hatten, unterstützen uns tatkräftig. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!
Das Schullied „Drachepänz“, eigens von den Bandmitgliedern und Leiter Martin Ritter komponiert, wurde von allen Schülerinnen und Schülern aus voller Kehle gesungen und von der Band begleitet. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle an Frau Heuer, die im Vorfeld mit allen Klassen das Lied - auf kölscher Sprache – einstudiert hatte.
Herr Martin Ritter, Schulpflegschaftsvorsitzender, gratulierte dem OGS-Team im Namen der Elternschaft und lobte den Zusammenhalt an unserer Schule.
Nach dem offiziellen Teil hatten die Kinder die Möglichkeit, an folgenden Aktionen teilzunehmen: Hüpfburg, Kinderschminken, Buttons erstellen, 8 Spielstationen auf dem Schulhof, Fotobox, Blumentöpfe bemalen, Natur-Quizz, Kürbisschnitzen, Schätzfrage u.v.m.
Weitere Attraktionen waren die Zirkusshow von und mit Nils Boing, das Bauwagen-Lesen mit Herrn Zimmermann, die Besichtigung des Rettungswagens vom DRK und die Kinderdisco mit Frau Svetlolobov und Frau Brand. Auch die Schulbücherei stand zur Besichtigung für interessierte Eltern und Kinder offen.
Für das leibliche Wohl hatten die Eltern und der Förderverein gesorgt. Herzlichen Dank nochmals für die Mithilfe und Unterstützung und das bunte Buffet.
Der Förderverein warb mit einem eigenen Stand neue Mitglieder an und verkaufte T-Shirts, Hoodies etc. mit unserem Drachenlogo. Außerdem wurde der Versuch gestartet, das Lotsenprojekt an unserer Schule wiederzubeleben. Das Werben hat sich gelohnt!
So bunt wie unser OGS-Leben war dieser besondere Tag. Wir durften ein wunderschönes Fest feiern. Ein herzliches Dankeschön allen Akteuren, die das Fest so bunt gemacht haben!
„..Haupsach is dat mer zusamme sin – mir Drachepänz sin bunt un jeck und han dat Hätz am richtije Fleck – Drachepänz ooooooooh“