Martinszug in Niederbachem
Niederbachem, 18.11.2011. Seit vielen vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Schule am Martinszug in Niederbachem teilnimmt. Es wurden im Vorfeld wundeschöne Laternen gebastelt, die die Kinder gestern Abend präsentieren konnten. Zunächst ging es um 17.30 Uhr in eine Andacht in St. Gereon. Hier zeigten Kinder des 3. Schuljahres die Martinsgeschichte. Punkt 18.00 Uhr startete dann der Laternenzug mit einem stolzen St. Martin an der Spitze durch Niederbachem. Es war zwar kalt, aber windstill und die Sterne leuchteten "da Oben". Der Zug führte in diesem Jahr wieder traditionell am Martinsfeuer vorbei und dann zurück zum Schulhof. Der Förderverein unserer Schule verkaufte derweil Glühwein, Kakao und Wecken und sorgte wieder einmal für eine außerordentlich gemütliche Atmosphäre. Alle Kinder erhielten ihren wohlverdienten Wecken und zogen dann mit ihren bunten Laternen zum "Schnörzen" von Haus zu Haus. Dort ersangen sie sich allerlei Süßigkeiten. Derweil wurden die Feuerwehr und der St. Martin im Großraum der Schule mit "Kesselsknall" verköstigt, der auch in diesem Jahr wieder von den OGS-Mitarbeiterinnen gebacken wurde.
"Ein rundum gelungener Zug!" Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Heute brachten alle Kinder einen Teil Ihrer Süßigkeiten mit in die Schule, denn sie teilen in jedem Jahr ihren "Schnörz-Erfolg" mit einem ortsnahen Kinderheim.